RSM Aktuell

Ein bisschen New York im Englischunterricht

In unseren AÜ Tag (Methodentag) sind wir mit einem kleinen Frühstück gestartet. Im Englischunterricht lernen wir gerade New York kennen. Typisch für New York sind Hot Dogs und Bagels. Da die Hot Dogs nicht zum Frühstück passen, haben wir Bagels gegessen. Jeder konnte sich seinen...

weiterlesen...

Kinderbasar im Schulzentrum Misburg

Der Förderverein der Realschule Misburg organisiert am 27.09.2025 in der Mensa des Schulzentrums Misburg einen Kinderbasar. Beginn ist um 10:00 Uhr.

weiterlesen...

Einschulung der 5. Klassen

Am Freitag, 15.08.2025, wurden die neuen Schülerinnen und Schüler in den fünften Jahrgang eingeschult. Die Feier fand in der Mensa statt, wo Herr Bormann alle Kinder und ihre Eltern herzlich an der Realschule Misburg willkommen hieß. Die Aufregung der Neuen war groß, doch bevor...

weiterlesen...

Fadenbild im WPK Werken

Im WPK Werken (7. Klasse) hatten wir die Aufgabe, ein Fadenbild zu erstellen. Das Ganze war für den Schaukasten vor dem Schulforum. Als Motiv haben wir uns für den Schriftzug „Realschule Misburg“ entschieden. Jeder von uns sollte einen Buchstaben mit bunten Fäden und Nägeln...

weiterlesen...

„Einmal spielen wie die Profis!“ – Unser Tag im Stadion von Hannover 96

Am 28. Mai durften einige Mädchen und Jungen aus dem 6. Jahrgang bei einem Fußballturnier im Stadion von Hannover 96 mitspielen! Schon als wir das riesige Stadion gesehen haben, waren wir total aufgeregt – und dann durften wir wirklich auf dem Rasen spielen, auf dem sonst die...

weiterlesen...

Sportlicher Ausflug nach Stade: Teamgeist und Fairplay im Mittelpunkt

Am 28. April 2025 nahmen Schüler*innen der Klassen 6 bis 9 an einem Sportturnier in Stade teil. Die Anreise erfolgte gemeinsam mit dem Zug – eine längere Fahrt, die aber durch die Vorfreude auf den sportlichen Tag schnell verging. Nach der Ankunft führte ein kurzer...

weiterlesen...

Der 7. Jahrgang auf Spurensuche ...

Am 22.05.2025 besuchte der 7. Jahrgang der Realschule Misburg mit über 80 Schülerinnen und Schülern das Konzert "Elements of Drum" der NDR Philharmonie im Rahmen der Konzertreihe "Spurensuche".

weiterlesen...

Raum gestalten – Schüler*innen bauen eigene Trenn-Lounge

Im Rahmen eines praxisorientierten Projekts mit der FUNTASIEWERKSTATT gestalteten Schüler*innen der 7. bis 9. Klassenstufe eine eigene Sitz-Liege-Lounge aus Paletten. In nur zwei Unterrichtsstunden entstand mit handwerklichem Geschick und viel Teamarbeit ein funktionaler...

weiterlesen...

Ein Projekttag mit der Kochschule

Am 6. Mai 2025 haben wir mit meiner Klasse 7c gekocht und uns über Ernährung unterhalten. In der ersten Stunde habe wir uns angeguckt, wie viel Zucker und Fett eigentlich in den Gerichten oder im Essen sind. Nach der Theoriestunde sind wir nach oben in die Küche gegangen und...

weiterlesen...

Erasmus+ Seminar – Realschule Misburg stärkt internationale Kompetenzen

Im Rahmen des Erasmus+ Programms nahmen zwei Lehrkräfte, Ana Reimann und Carsten Koster, der Realschule Misburg vom 09.03. bis 22.03.2025 am englisch- und deutschsprachigen Seminar des ETTI-Instituts zum Thema „Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte in Europa“...

weiterlesen...

Klasse 5b gewinnt E-Waste-Race Hannover

Die 5b hat beim E-Waste Race, an dem insgesamt 9 Schulen teilgenommen haben, den 1. Platz gemacht. Zur Preisverleihung kamen der Oberbürgermeister Belit Onay, Sabine Kästner von der Lavera Thomas Haase Stiftung und Dr. Heiko Mertens von der ELPRO Recycling GmbH zu uns in die...

weiterlesen...

"Murals" im Englischunterricht

Im Rahmen des Englischunterrichts der 7c geht es in der aktuellen Unit "Northern Ireland" um sog. "murals" (Wandbilder) im Bezug auf die Unruhen zwischen Katholiken und Protestanten. Über die Unruhen - "The Troubles" - haben wir ausführlich gesprochen und sogar eine kurze...

weiterlesen...

Die RSM hat jetzt eine 96 Fanvitrine

Seit ca. anderthalb Jahren ist unsere Schule eine von vielen Partnerschulen von Hannover 96. Dies kommt den vielen 96 Fans unter unseren Schülerinnen und Schülern zugute, die alle zwei Wochen vergünstigte Tickets für die Heimspiele bestellen. Seitdem wir die Partnerschule von 96...

weiterlesen...

Der Countdown läuft ...

Das E-Waste Race Projekt nähert sich dem Abschluss. Noch bis zum 12.03.2025 könnt ihr eure alten elektronischen Geräte in der 1. Pause (9:30 - 9:50 Uhr) in der RSM abgeben. Hier ein Pressespiegel zu dem Projekt und ihren Teilnehmer*innen: Frau Plümer und ihre Inklusionsklasse 5b.

weiterlesen...

Lust auf ein FSJ an der RSM? Bewirb Dich jetzt!


Die Gesamtkonferenz der Realschule Misburg verurteilt auf das Schärfste das Ansinnen der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) eine (öffentlich zugängliche) Liste einzurichten, auf der Lehrer gemeldet werden können, die nach Meinung dieser meldenden Personen gegen das geltende politische Neutralitätsgebot im Unterricht verstoßen.
Sie sieht darin die Gefahr einer gravierenden Störung des Schulfriedens und eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Lehrpersonals.

Berufsorientierung

Das Projekt STAbil - Schulisches Training für Ausbildung - in der Realschule Misburg bietet an:

  • Unterstützung in allen Fragen der Beruforientierung und Berufsfindung

  • Beratung und Training bei Bewerbungen

  • Hilfe bei der Praktikumssuche

  • Soziales Training zur Stärkung von Schlüsselkompetenzen

  • Abbau von Vermittlungshemmnissen

mehr Informationen